Psychotherapie über die PKV
Seelische Probleme können mit Hilfe von anerkannten psychotherapeutischen Verfahren gelindert oder behoben werden. Die unterschiedlichen Therapieformen wie z.B. tiefenpsychologisch fundierte Verfahren, Psychoanalyse oder auch Verhaltenstherapie werden unter dem Begriff „Psychotherapie“ zusammengefasst.
Behandelt werden Störungen der Wahrnehmung, der sozialen Beziehung, der Körperfunktionen, des Verhaltens oder der Erlebnisverarbeitung. Hier einige Beispiele für seelische Probleme:
– Traumata durch Vergewaltigung, Tod eines Kindes oder schweren Unfalls
– Suchtverhalten (Alkohol, Tabletten, Nikotin
– Essstörungen (Bulimie, Magersucht, Fettleibigkeit)
– Lebenskrisen wie Burnout, Mobbing, Trennung
– Ängste (Trennungsangst, Prüfungsangst, Phobien)
Psychotherapie wird ambulant und stationär durchgeführt. Sie wird von Ärzten, Psychologen aber auch von anderen Berufsgruppen angeboten und durchgeführt. Es gibt Therapieformen, die von den Krankenkassen übernommen werden und auch solche, die selbst zu zahlen sind. Bevor man eine Therapie beginnt, empfiehlt es sich, sich beim zuständigen Versicherer über den Leistungsumfang zu informieren. Dies gilt insbesondere für die ambulante Psychotherapie.
Die Leistungen der privaten Krankenversicherung sind nicht einheitlich geregelt. Entscheidend ist, was der Versicherte und seine Versicherung vertraglich vereinbart haben. Viele private Krankenversicherungen lehnen jedoch einen Versicherungsschutz für psychisch kranke Menschen ab oder schränken die Leistungen im Fall einer psychischen Erkrankung ein.
Auch die privaten Krankenversicherungen erstatten meist nur die Kosten für Behandlungen mit wissenschaftlich anerkannten Verfahren („Richtlinienverfahren“). In jedem Fall ist es ratsam, sich vor Behandlungsbeginn die Kostenübernahme schriftlich bestätigen zu lassen.
Sie sind privat krankenversichert? Lassen Sie uns Ihren bestehenden Tarif jetzt kostenlos auf Einsparpotentiale überprüfen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Beiträge reduzieren können und gleichzeitig Ihre Leistungen erhalten bleiben. Im Schnitt sparen unsere Kunden 2.724 € jedes Jahr. Sie werden erstaunt sein, wie viel Sie jeden Monat bei Ihrer Versicherung einsparen können – finden Sie es heraus!
Verschenken Sie Ihr Geld nicht länger
Bei vielen Gesellschaften werden regelmäßig neue Leistungspakete angeboten, die Sie in Anspruch nehmen können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Überprüfung Ihres aktuellen Tarifs. Wir behalten den Überklick im Tarifdschungel und bieten Ihnen die Möglichkeit, dass Sie optimal bei Ihrer Gesellschaft versichert sind. Machen Sie mehr aus Ihrem Geld und verschenken Sie es nicht länger an Ihre PKV-Gesellschaft.
Unser Versprechen an Sie: Gleiche oder bessere Leistungen für einen günstigeren monatlichen Beitrag.