Hier finden Sie unsere Publikationen in der Übersicht
Wie sich der monatliche Beitrag in der privaten Krankenversicherung senken lässt – 15.10.2020: Die private Krankenversicherung ist für einen jungen, alleinstehenden Arbeitnehmer reizvoll. Doch mit der Zeit steigen die Beiträge und aus der ursprünglich günstigen Versicherung wird über die Jahre eine teure Angelegenheit. Der Wechsel zu einer anderen Krankenversicherung ist in vielen Fällen nicht möglich. Dennoch gibt es die Chance, den monatlichen Beitrag wieder zu reduzieren. Die Versicherung selbst wird dies aus Eigeninteresse nicht vorschlagen, darum muss der Versicherte selbst aktiv werden und nach einer Tarifoptimierung innerhalb seiner Gesellschaft suchen. Der PKV-Basistarif ist eine von sieben Möglichkeiten den Beitrag zu senken, allerdings auch die schlechteste. Lesen Sie mehr…
PKV-Beitragsersparnis: Wie man als Privatversicherter erfolgreich seine Kosten reduzieren kann – 13.10.2020: Die private Krankenversicherung (PKV) wird immer teurer. Doch muss man die steigenden Beiträge wirklich ohne Weiteres hinnehmen? Durch einen Tarifwechsel in der PKV ist oftmals eine attraktive Beitragsersparnis möglich. Folgende Experten bieten die notwendige Unterstützung im Beitragsdschungel. Lesen Sie mehr…
Pressemitteilung – 20.01.2016: Die neuen Tarifwechsel-Leitlinien der PKV: “Beratung noch notwendiger”: Das Ende des Jahres läutet für die PKV-Versicherten eine Beitragserhöhung ein. Versicherungen klären in den letzten Wochen des Jahres ihre Kunden traditionell über die nächste Gebührenerhöhung auf. HanseMerkur, Signal, Allianz, uniVersa, Gothaer, R+V, Inter, Barmenia, AXA, Arag, Deutscher Ring, Nürnberger, Münchener Verein, Debeka, Continentale, LKH …. Zum Artikel

CORRIGO AG: Ausstieg aus der Beitragsspirale – 03.06.2015: CORRIGO AG empfiehlt: Während viele privat Krankenversicherte mit Beginn des Jahres 2015 noch von gravierenden Beitragserhöhungen verschont blieben, ist in den nächsten Jahren mit starken Anstiegen zu rechnen. Tarifwechselberater wie die CORRIGO AG empfehlen Versicherten daher, rechtzeitig aktiv zu werden und ihren Tarif umzustellen.
Sicherung optimaler Gesundheits-Versorgung mit der CORRIGO AG: Privat Krankenversicherte müssen sich in den kommenden Jahren auf Einiges gefasst machen. Neben Beitragsanstiegen gehen die großen Unterschiede zwischen den Anbietern sowie höhere Ausgaben zu Lasten der Mitglieder. Zudem könnte eine mögliche Bürgerversicherung das Ende der privaten Krankenversicherung bedeuten. Hier geht’s zum Artikel

Norbert Gerkens neuer CORRIGO-Sales Manager für „Verbände und Verbünde“. DORTMUND – Mit Wirkung vom 29.07.2015 wurde Norbert Gerkens als zuständiger CORRIGO-Sales Manager für „Verbände und Verbünde“ bestimmt. Zuletzt ist Herr Gerkens aus privaten Gründen als Gesellschafter und Geschäftsführer der CORRIGO Management GmbH & Co. KG sowie als Aufsichtsrat der CORRIGO AG im allseitigen Einvernehmen ausgeschieden. „Wir danken Herrn Gerkens für die Übernahme der Organ-Verantwortung in den Gesellschaften und wünschen ihm für die neue Tätigkeit eine glückliche Hand“. Ralf Willems & Peter Heickel, Vorstand der CORRIGO AG.
Strategische Partnerschaft: Ab sofort kooperieren die CORRIGO AG, Deutschland größter Berater im Bereich Tarifwechsel privater Kranken-versicherungen und die PESCHKE Medizintechnik und Service GmbH, Spezialist im Bereich der Augenheilkunde, um ihren Kunden deutliche Einsparmöglichkeiten aufzuzeigen und Ressourcen für Projekte in der Augenheilkunde freizusetzen. Hier lesen Sie mehr…

CORRIGO AG – ein Tarifwechselberater vorgestellt: Wie in vielen Bereichen des Lebens werden auch die Beiträge bei der privaten Krankenversicherung immer teurer. Dieser Entwicklung müssen Versicherungsnehmer jedoch nicht länger tatenlos zusehen. Im Gegenteil: Sie können mit Hilfe der CORRIGO AG in Zukunft bares Geld sparen.
Prisma Journal, Oktober 2014 – Mal eben 6099 € gespart: Die Eheleute Lüning berichten über ihren erfolgreichen Tarifwechsel durch die CORRIGO AG. 6099,00 € jährlich spart das Ehepaar zukünftig an PKV Beiträgen bei der Versicherung ein. Lesen Sie mehr…
Süddeutsche – Privat wird’s teuer: Kostenfalle private Krankenversicherung? Zumindest für viele Versicherte im Alter – zu diesem Schluss kommt Stiftung Warentest. Die Beiträge könnten sich bis dahin verdreifachen. Lesen Sie mehr…