Zunächst sollte überprüft werden, ob die Voraussetzungen für den Wechsel in die PKV erfüllt werden. Dies betrifft vor allem Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener, die ein bestimmtes Einkommen erreichen. Wenn Du bereits gesetzlich versichert bist, gibt es auch eine Kündigungsfrist der Krankenkasse, die zu berücksichtigen ist.
Insbesondere sollten die Angebote verschiedener privater Krankenversicherungen hinsichtlich Leistungen, Tarifen und Beitragshöhe umfassend verglichen werden, um den bestmöglichen Tarif auszuwählen. Dies geschieht durch Einbezug aller wichtiger, persönlicher Faktoren wie Alter, Berufsgruppe und Gesundheitszustand. Dabei kann je nach Versicherung auch eine Risikoeinschätzung erforderlich werden. Um einen Tarif zu ermitteln, der zu Deinen Bedürfnissen passt und einen angemessenen Versicherungsschutz bietet, solltest du frühzeitig erwägen, welche Leistungen benötigt werden und ob Du bestimmte Zusatzoptionen wie Zahnversorgung oder Auslandsreisekrankenversicherung wünschst. Beachte, dass der Wechsel in die PKV bereits in jungen Jahren Sinn macht, da die Beiträge vom Eintrittsalter abhängen und im Alter steigen können.
Gerne beraten wir Dich unverbindlich, um alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen und mit Dir gemeinsam zu entscheiden, ob ein Wechsel von der gestetzlichen in die private Krankenversicherung sinnvoll ist.